Ausbildung bei A.F.A.S

Starten Sie Ihre Karriere mit einer fundierten Ausbildung im Sicherheitswesen. Wir bieten IHK-zertifizierte Ausbildungsplätze mit besten Zukunftsperspektiven.

Warum eine Ausbildung bei uns?

A.F.A.S. Security bietet optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung mit echten Karriereperspektiven in der Sicherheitsbranche.

Professionelle Ausbildung

IHK-zertifizierte Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern

Anerkannter Abschluss

IHK-Abschluss mit hervorragenden Karrierechancen

Theorie & Praxis

Optimale Kombination aus Berufsschule und praktischer Erfahrung

Übernahmechancen

Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss

Unsere Ausbildungsberufe

Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist die anspruchsvollste Ausbildung in der Sicherheitsbranche und bietet hervorragende Karrierechancen.

Ausbildungsinhalte:
  • Sicherheits- und Ordnungsdienste
  • Veranstaltungsschutz und Eventmanagement
  • Personen-, Objekt- und Werkschutz
  • Technische Sicherheitseinrichtungen
  • Rechtsgrundlagen und Deeskalation
  • Kundenbetreuung und Kommunikation
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Abschluss: IHK-Prüfung Vergütung: Nach Tarifvertrag

Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Die 2-jährige Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist der ideale Einstieg in die Sicherheitsbranche mit praxisnaher Ausbildung. In nur 2 Jahren.

Ausbildungsinhalte:
  • Objektschutz und Bewachung
  • Empfangs- und Pförtnerdienste
  • Kontroll- und Streifendienste
  • Serviceorientiertes Verhalten
  • Sicherheitstechnik-Grundlagen
  • Rechtliche Grundlagen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre Abschluss: IHK-Prüfung Vergütung: Nach Tarifvertrag

Jetzt Bewerben

Beide Ausbildungswege bereiten dich gezielt auf verantwortungsvolle Positionen im Sicherheitsgewerbe vor – bis hin zur Team- oder Einsatzleitung.
Im Unterricht bekommst du von unseren engagierten Ausbildern alles, was du brauchst: Recht, Technik und Praxis-Know-how. Den Praxisanteil absolvierst du an realen Einsatzorten in Berlin, die wir betreuen – so sammelst du früh Verantwortung und echte Erfahrung.


Dein Einstieg: qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlere Reife.
Deine Perspektive: Nach der Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine direkte Übernahme in unser Team.

Voraussetzungen & Benefits

Für beide Ausbildungen

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit & Kommunikationsstärke

Häufig gestellte Fragen

  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit (FKS): 3 Jahre

  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit (SKS): 2 Jahre

Mindestens Hauptschulabschluss (qualifizierend) oder mittlere Reifemind. 18 Jahreeinwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, gute Deutschkenntnisse (empfohlen ab B2), Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit.

Nein, nicht zwingend für die Bewerbung. Wenn vorhanden (Unterrichtung oder Sachkundeprüfung), gern angeben – das ist ein Plus.

Du kombinierst Berufsschule (Theorie) mit Praxis an von uns betreuten Objekten in Berlin. So lernst du Recht, Technik und Einsatzabläufe direkt im Alltag.

Ja, jährlich. Die genauen Starttermine teilen wir dir im Bewerbungsprozess mit.

Die Kosten richten sich nach Transportwert, Entfernung, Häufigkeit und besonderen Anforderungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
 

Lebenslauf, letzte Zeugnisse/Zwischenzeugnis, ggf. 34a-Nachweis, Erste-Hilfe (falls vorhanden), Führerschein B(optional). Ein kurzes Motivationsstatement hilft ebenfalls.

Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag. Details erhältst du im Gespräch.

Ja, sehr gut. Unser Ziel ist, dich nach erfolgreichem Abschluss direkt zu übernehmen.

Im Sicherheitsdienst können Schichtzeiten (früh/spät/nacht) und Wochenenden vorkommen. Deine Einsätze planen wir transparent und rechtzeitig.

Ja, Dienstkleidung und notwendige Grundausstattung werden gestellt.

Ein Wechsel/Anschlussqualifizierung ist prinzipiell möglich. Wir schauen gemeinsam, welcher Weg für dich passt.

Ja. Entscheidend sind deine Motivation und die Voraussetzungen (s. oben).

Ja, mit gültiger Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen.

Vom Streifendienst/Objektschutz hin zu Teamleitung/Einsatzleitung, später ggf. Weiterbildungen (z. B. GSSK/Meister – je nach Weg und Erfahrung).

Du solltest belastbar sein und grundlegende Fitness mitbringen. Medizinische Eignung kann je nach Einsatzbereich erforderlich sein.

Nach oben scrollen